Die Spinathäppchen lassen sich wunderbar einzeln wegbrechen und
eignen sich daher sehr gut für ein Apéro.
Apéro-Spinatkuchen
Zutaten Pizzateig
500g Pizzamehl*
1 TL Salz*
½ Würfel Hefe
3 dl Wasser
2 EL Olivenöl
Zutaten Füllung
450g feiner Spinat
1 rote Zwiebel, gehackt
1-2 Knoblauchzehen, gehackt
Butter zum Dämpfen
120g magere Speckwürfeli, gehackt
70g Sbrinz AOP, gerieben
80g Rahmquark
1 Eiweiss, leicht verquirlt
Salz,Pfeffer Muskatnuss
etwas Mehl zum Auswallen
1 Eigelb,verrührt mit
1 TL Rahm und
½ TL Zucker
Zubereitung Pizzateig
Mehl und Salz in eine Schüssel
geben, Hefe mit einem Teil des Wassers anrühren. Zusammen mit dem restlichen
Wasser und mit dem Öl zum Mehl geben. Mischen und kneten bis der Teig nicht
mehr klebt und geschmeidig ist (ca. 10 Minuten). In der Schüssel zugedeckt bei
Raumtemperatur um das Doppelte aufgehen lassen (1,5-2 Std.).
Zubereitung Füllung
Spinat in siedendem Salzwasser 1
Minute blanchieren, abgiessen, grob hacken. Zwiebel und Knoblauch in Butter 4-5
Minuten andämpfen, mit Speck, Sbrinz, Quark und Eiweiss zum Spinat geben,
würzen.
Zubereitung Spinatkuchen
Runde Backform mit einem Durchmesser von 26-28cm mit einem
Backpapier auslegen. Teig auf wenig Mehl 3mm dick auswallen. Rondellen von 7cm
Durchmesser ausstechen. Je 1-2 TL Füllung darauf verteilen, zu Halbmonden
zusammenklappen, dann nochmals zusammenklappen, so dass eine Art Muschel
entsteht. Diese mit der Füllung nach oben in einem Kreis von aussen nach innen
in die vorbereitete Form legen. Mit Eigelb bestreichen.
Im unteren Teil des auf 200° C vorgeheizten Ofens 30-35 Minuten
backen.
Tip Der Kuchen lässt sich auch gut schneiden.
Quelle: Le Menu 4/2016