Züpfe-Backkurs, Samstag, 16. September 2023 / AUSGEBUCHT!
Was gibt es feineres, als wenn der Duft von selbstgebackener Züpfe durchs Haus zieht? Sie backen eine original Emmentaler Züpfe und erhalten Tipps und Tricks, damit
Was gibt es feineres, als wenn der Duft von selbstgebackener Züpfe durchs Haus zieht? Sie backen eine original Emmentaler Züpfe und erhalten Tipps und Tricks, damit
Lernen und entdecken Sie, wie viele verschieden Formen und Varianten aus einem Züpfenteig entstehen können. Sie erlernen viele neue Kreationen aus Züpfeteig für Feste, Parties
Dieser Kurs zeigt Ihnen, auf was Sie beim Backen mit Dinkel achten sollten. Wir zeigen Ihnen diverse Variationen mit Dinkel zu backen. Vom Flammkuchen bis
Wer liebt nicht den Geruch von selbstgebackenem Brot und den Geschmack? Bei uns erlernen Sie die Grundtechniken des Brotbackens und worauf besonders zu achten ist.
Wer liebt nicht den Geruch von selbstgebackenem Brot und den Geschmack? Bei uns erlernen Sie die Grundtechniken des Brotbackens und worauf besonders zu achten ist.
Wer liebt nicht den Geruch von selbstgebackenem Brot und den Geschmack? Bei uns erlernen Sie die Grundtechniken des Brotbackens und worauf besonders zu achten ist.
Wer liebt nicht den Geruch von selbstgebackenem Brot und den Geschmack? Bei uns erlernen Sie die Grundtechniken des Brotbackens und worauf besonders zu achten ist.
Lernen Sie bei uns feine Apérogebäcke und Brotkreationen herzustellen. Unter der praxisnahen Anleitung unserer Kursleitung backen und degustieren Sie Ihre eigenen Apéroköstlichkeiten. Nehmen Sie am
Was gibt es feineres, als wenn der Duft von selbstgebackener Züpfe durchs Haus zieht? Sie backen eine original Emmentaler Züpfe und erhalten Tipps und Tricks, damit
Dieser Kurs zeigt Ihnen, auf was Sie beim Backen mit Dinkel achten sollten. Wir zeigen Ihnen diverse Variationen mit Dinkel zu backen. Vom Flammkuchen bis
Mühle Kleeb
Dorfstrasse 20
3418 Rüegsbach
Tel: 034 461 14 11
Fax: 034 461 67 24
info@muehle-kleeb.ch
Öffnungszeiten Mühlenladen:
Montag – Freitag 7.30-11.45
und 13.30-17.45 Uhr
Samstag 8.30-11.30 Uhr