Ein Nordhessisches Rezept von Mario Kotaska. Einfach und schnell zum Apéro oder für zwischendurch. Ergibt etwa 10 Stück.
Zutaten Teig
400g Ruchmehl (Bauern hell oder Bauern dunkel)*
1 Würfel frische Hefe oder entsprechende Menge Trockenhefe*
250ml Lauwarmes Wasser
1 Prise Zucker*
10g Salz*
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Um das Doppelte aufgehen lassen. Teig in 10-12 Stücke aufteilen und zu Teigzungen auswallen.
Zutaten Belag
50g Ruchmehl*
50g Butter
750ml Vollmilch
250g Saurer Halbrahm oder Crème fraiche
750g Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten
2 Knoblauchzehen gehackt
1 Ei*
½ Bund Petersilie gehackt
Muskat, Salz, Zucker
300g geräucherter Speck in 3mm Scheiben
200g Paniermehl
Zubereitung Belag
Mehl und Butter in einer Pfanne (hell) anschwitzen, mit Milch ablöschen, Saurer Halbrahm beifügen und mit Salz, Muskatnuss und etwas Zucker abschmecken.
Frühlingszwiebeln zusammen mit dem Knoblauch zur Béchamelsauce geben und kurz weiter köcheln. Anschliessend zur gehackten Petersilie geben und das Ei daruntermischen. Und auf den Teigzungen verteilen.
Den Speck in daumengrosse Stücke schneiden und im Paniermehl wälzen und andrücken. Den Speck dicht auf dem Belag verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 220° backen, bis der Speck braun und cross ist.
*Diese Zutaten sind in unserem Mühlenladen und im Online-Shop erhältlich
Quelle: Streetfood von Mario Kotaska